Der Schulsport und der gemeinnützig organisierte Sport der Vereine sind tragende Säulen des Kinder- und Jugendsports in Berlin.
Zur Förderung der Jüngsten organisiert der FFC Berlin mehrere Schul-AGs im Einzugsgebiet. Die Schul-AGs stehen den Mädchen offen, unabhängig davon, ob sie bereits Fussball spielen oder noch nicht. Auch Mitglieder anderer Vereine können gerne mitspielen. Die Schul-AGs bieten interessierten Mädchen ein zusätzliches, spielerisches Fördertraining. Die Trainingsinhalte orientieren sich an den aktuellen Ausbildungsstandards im Kleinfeldfussball und werden altersgerecht durch lizensierte Übungsleiter durchgeführt. Bei den jüngsten Mädchen steht insbesondere das Koordinations- und Bewegungstraining im Vordergrund. Wir hoffen, hiermit einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Fussballspielens in den Grundschulen zu leisten, der auch neue Impulse gibt für den Fussball in Kooperationsmaßnahmen zwischen Vereine und Grundschulen.
Schul-AGs mit dem FFC Berlin
Unser Schul-AG-Netzwerk wird weiter ausgebaut. Schulen, die an einer Fussball-AG interessiert sind, können sich gerne an uns wenden.
- Trainingsstunden die Altersgerecht ausgeführt werden
- Motorischer Fähigkeiten verbessern im Kindergarten- und Grundschulalter
- In der Spielgruppe die Freude und Kreativität fördern
- Der FFC Berlin unterstützt bei Kitafesten
- Vielseitiges Bewegen
- Kennenlernen verschiedener Ballformen und Größen
Kitaprojekte mit dem FFC Berlin e.V.
Unser Kita - Netzwerk wird weiter ausgebaut. Kitas, die an einem Kitaprojekt interessiert sind, können sich gerne an uns wenden.
- Steigerung des Selbstwertgefühls bei Kindern und Jugendlichen
- Förderung von Neugier durch das Ausleben von Bewegungsbedürfnissen
- Förderung der Spielfähigkeit
- Förderung des sozialen Verhalten in einer Gruppe
- Anregung der eigenen Kreativität mit vielen Ballkontakten
- Entwicklungsgemäß spielen und üben lassen
- Selbständigkeit und Eigenverantwortung unterstützen